Schamanische Heilarbeit
Die Urquelle Deiner Kraft
Schamanismus
Die Urquelle

Was ist die
Schamanische Heilarbeit?
Die Anbindung zu Deinem spirituellen Selbst.

Schamanismus
Schamanismus ist eine jahrtausendealte Praxis, die den Menschen tief mit sich selbst, der Natur und der geistigen Welt verbindet. In schamanischen Traditionen stehen heilige Rituale und Zeremonien im Vordergrund, die dem Menschen helfen, mit seiner spirituellen Essenz in Kontakt zu kommen, Heilung zu erfahren und die Verbindung zur Welt der Geister, Ahnen und Krafttiere zu stärken. Durch Trommelreisen, Meditation und weitere Techniken wird der Weg zur eigenen Seele geebnet, Blockaden gelöst und innere Heilprozesse in Gang gesetzt. Schamanismus ist dabei nicht an bestimmte Religionen gebunden, sondern zielt auf eine universelle, persönliche Erfahrung ab, die jedem Menschen Zugang zu seinen ureigenen inneren Kräften bietet.

Medialität
Medialität beschreibt die Fähigkeit, Botschaften und Eindrücke aus der geistigen Welt wahrzunehmen. Ein Medium kann Informationen von Verstorbenen, geistigen Lehrern oder anderen Wesen empfangen, die helfen können, Klarheit und Orientierung zu gewinnen. Diese Begabung wird als Brücke zwischen der sichtbaren und unsichtbaren Welt verstanden, die dem Suchenden tiefere Einsichten und ein Verständnis für sich und seine Lebensaufgaben ermöglicht. Mediale Fähigkeiten entwickeln sich oft durch Achtsamkeit und innere Schulung, wobei die Wahrnehmung feinfühlig und auf Empfangen ausgerichtet ist. Medialität bedeutet daher, sich als Kanal für höhere Weisheiten zu öffnen und diese respektvoll in das Leben zu integrieren.

Hellsichtigkeit und die Hellsinne
Hellsichtigkeit ist ein Begriff für die über die normalen Sinne hinausgehende Wahrnehmung, die meist unbewusste Informationen, Bilder oder Eindrücke aus der Umgebung oder der geistigen Welt zugänglich macht. Die Hellsinne sind dabei verschiedene Formen der erweiterten Wahrnehmung:
Hellsehen: Hierbei empfängt man innere Bilder oder Visionen. Diese können vergangene, gegenwärtige oder zukünftige Szenen betreffen und geben Einblicke, die das Alltagsbewusstsein oft verschließt.
Hellfühlen: Dies ist die Fähigkeit, die Gefühle und Energien anderer Menschen, Orte oder Situationen intensiv und körperlich spürbar wahrzunehmen. Hellfühlen erlaubt es, Emotionen anderer zu empfangen und feinere Schwingungen zu erkennen.
Hellhören: Beim Hellhören nehmen Menschen Töne, Stimmen oder geistige Informationen auf, die ihnen innerlich wie eine Botschaft erscheinen. Manchmal ist es, als ob jemand einem im Inneren etwas zuflüstert oder Anweisungen gibt.
Hellwissen: Diese intuitive Form des Wissens erscheint spontan und ohne erklärbare Quelle. Hierbei „weiß“ man Informationen, ohne zu wissen, wie sie ins Bewusstsein gelangt sind, oft als tiefe Einsicht oder plötzliche Erkenntnis.
Hellschmecken und Hellriechen: Diese Fähigkeiten kommen seltener vor, bieten aber ebenso Zugang zur Welt der subtilen Wahrnehmung. Man kann zum Beispiel bestimmte Geschmäcker oder Gerüche empfinden, die in Zusammenhang mit geistigen Botschaften oder Energien stehen.
Durch die bewusste Entwicklung und Schulung der Hellsinne können tiefe, wertvolle Informationen aus der feinstofflichen Ebene gewonnen werden, die das Leben bereichern und die persönliche Entwicklung unterstützen.
Schamanismus
Schamanismus ist eine jahrtausendealte Praxis, die den Menschen tief mit sich selbst, der Natur und der geistigen Welt verbindet. In schamanischen Traditionen stehen heilige Rituale und Zeremonien im Vordergrund, die dem Menschen helfen, mit seiner spirituellen Essenz in Kontakt zu kommen, Heilung zu erfahren und die Verbindung zur Welt der Geister, Ahnen und Krafttiere zu stärken. Durch Trommelreisen, Meditation und weitere Techniken wird der Weg zur eigenen Seele geebnet, Blockaden gelöst und innere Heilprozesse in Gang gesetzt. Schamanismus ist dabei nicht an bestimmte Religionen gebunden, sondern zielt auf eine universelle, persönliche Erfahrung ab, die jedem Menschen Zugang zu seinen ureigenen inneren Kräften bietet.
Medialität
Medialität beschreibt die Fähigkeit, Botschaften und Eindrücke aus der geistigen Welt wahrzunehmen. Ein Medium kann Informationen von Verstorbenen, geistigen Lehrern oder anderen Wesen empfangen, die helfen können, Klarheit und Orientierung zu gewinnen. Diese Begabung wird als Brücke zwischen der sichtbaren und unsichtbaren Welt verstanden, die dem Suchenden tiefere Einsichten und ein Verständnis für sich und seine Lebensaufgaben ermöglicht. Mediale Fähigkeiten entwickeln sich oft durch Achtsamkeit und innere Schulung, wobei die Wahrnehmung feinfühlig und auf Empfangen ausgerichtet ist. Medialität bedeutet daher, sich als Kanal für höhere Weisheiten zu öffnen und diese respektvoll in das Leben zu integrieren.
Hellsichtigkeit und die Hellsinne
Hellsichtigkeit ist ein Begriff für die über die normalen Sinne hinausgehende Wahrnehmung, die meist unbewusste Informationen, Bilder oder Eindrücke aus der Umgebung oder der geistigen Welt zugänglich macht. Die Hellsinne sind dabei verschiedene Formen der erweiterten Wahrnehmung:
- Hellsehen: Hierbei empfängt man innere Bilder oder Visionen. Diese können vergangene, gegenwärtige oder zukünftige Szenen betreffen und geben Einblicke, die das Alltagsbewusstsein oft verschließt.
Hellfühlen: Dies ist die Fähigkeit, die Gefühle und Energien anderer Menschen, Orte oder Situationen intensiv und körperlich spürbar wahrzunehmen. Hellfühlen erlaubt es, Emotionen anderer zu empfangen und feinere Schwingungen zu erkennen.
Hellhören: Beim Hellhören nehmen Menschen Töne, Stimmen oder geistige Informationen auf, die ihnen innerlich wie eine Botschaft erscheinen. Manchmal ist es, als ob jemand einem im Inneren etwas zuflüstert oder Anweisungen gibt.
Hellwissen: Diese intuitive Form des Wissens erscheint spontan und ohne erklärbare Quelle. Hierbei „weiß“ man Informationen, ohne zu wissen, wie sie ins Bewusstsein gelangt sind, oft als tiefe Einsicht oder plötzliche Erkenntnis.
Hellschmecken und Hellriechen: Diese Fähigkeiten kommen seltener vor, bieten aber ebenso Zugang zur Welt der subtilen Wahrnehmung. Man kann zum Beispiel bestimmte Geschmäcker oder Gerüche empfinden, die in Zusammenhang mit geistigen Botschaften oder Energien stehen.
Durch die bewusste Entwicklung und Schulung der Hellsinne können tiefe, wertvolle Informationen aus der feinstofflichen Ebene gewonnen werden, die das Leben bereichern und die persönliche Entwicklung unterstützen.